Krankengymnastik
Massagen, Dehnübungen und aktive Bewegungsübungen
Die Krankengymnastik ist der Einsatz passiver Maßnahmen wie Massagen, Dehnübungen und aktiver körperlicher Bewegungsübungen unter der Anleitung eines Physiotherapeuten. Krankengymnastik findet Anwendung besonders in der Orthopädie (z.B. bei Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Haltungsfehlern), Neurologie (z.B. Neurobehandlung nach Bobarth, oder für Schlaganfallpatienten), Gynäkologie (bei Schwangerschaften) und Chirurgie (z.B. nach Operationen am Bewegungsapparat).
Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit.
weitere Services
